
Freundeskreis Botanischer Garten Höxter e.V.
Gartenfreunde, Naturbegeisterte, Wissensdurstige
Der Freundes-kreis des Botanischen Gartens

Mitte 2019, also kurz vor Ausbruch von Corona, gegründet, ist der Verein noch eine recht junge Organisation, die von ihren Mitgliedern und ihrer Leidenschaft und ihrem Interesse für Gärten und Natur lebt. Neben Fachimpulsen ist auch der Austausch innerhalb des Kreises eine wichtige Ressource, der Besuch von Gärten Möglichkeit zum Austausch.
Der Botanische Garten Höxter
Der Botanische Garten Höxter ist Ende der 1970er Jahre als Lehrpark für die Studierenden der Technischen Hochschule OWL entstanden und seitdem laufend weiterentwickelt worden. Aufgrund seiner Pflanzenvielfalt und wissen-schaftlichen Bedeutung wurde er 2004 als Botanischer Garten anerkannt und 2016 offizielles Mitglied im Verband Botanischer Gärten. Zudem betreibt der Botanische Garten seit Langem pflanzenbezogene und anwendungs-orientierte Forschung und ist Versuchsstandort der Arbeitskreise Staudensichtung und Pflanzenverwendung im Bund deutscher Staudengärtner.
Auf seinen vier Hektar Gesamtfläche beherbergt der Botanische Garten rund 2000 Pflanzenarten und -sorten .
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Tradition mit Zukunft
Schon in den 80er, 90er Jahren hat sich die Hochschule mit dem Garten als Freilandlabor der Nachhaltigkeit verpflichtet. Dies in Bezug auf ökologische Stabiltät als auch ökonomische Vertretbarkeit. Früchte dieser Überlegungen sind artenreiche, pflegeextensive, dauerhafte Pflanzungen nach dem Konzept der Lebensbereiche.
So vereint der Botanische Garten Höxter beispielhaft ökologische Vielfalt mit gärtnerischen und gestalterischen Ansprüchen.
Im Hinblick auf die zunehmende Artenverarmung wird dies auch zukünftig ein Schwerpunkt bleiben. Der Freundeskreis will diese Entwicklung unterstützen.

Selbstverständnis
Der Botanische Garten Höxter ist nicht nur eine artenreiche botanische Sammlung und wichtiger Lehr- und Lernort, sondern auch ein gestalteter Park. Er ist mittlerweile fester Bestandteil des jährlich veranstalteten Tags der Parks und Gärten und wird mit Hilfe des Freundeskreises seine Angebote an Veranstaltungen, Führungen und Seminaren für unterschiedliche Interessengruppen weiter ausbauen.
Der Bildung verpflichtet
Im Jahresverlauf lernen die Besucher*innen eine Vielzahl unterschiedlicher Gehölze und Stauden kennen. Thematische Führungen erschließen den Reichtum der Natur. Die verschiedenen Projekte werden durch Mitarbeiter der Technischen Hochschule betreut und wissenschaftlich begleitet. Sie bieten auf Nachfrage Führungen zu verschiedenen Themen an. Der Freundeskreis organisiert Vorträge und Exkursionen zu Themen rund um Pflanze, Gestaltung, Gartenkultur, Nachhaltigkeit, Biodiversität



Mit Rat und Tat
Hin und wieder gibt es einen gemeinsamen Einsatz zum Wohle des Gartens - jede/r bringt sich nach Gusto ein. Und natürlich ist der Austausch zwischen Gartenfreunden immer angeregt und bildend... ganz nebenbei
Fotowettbewerb
Wir loben jährlich einen Fotowettbewerb aus und küren die schönsten Fotos aus dem Botanischen Garten

Auslobung 2025
Stadtnatur
Den Blick für das Unscheinbare, Ungeplante, allzu leicht Übersehene schärfen. Für die Schönheit des Ungewollten. Ein sonnenbeschienenes Gras in der Pflasterfuge, das klassische Löwenzahn im Asphalt, das Spinnennetz am Schaufenster oder die Wildbiene im Rolladenkasten.

Siegerfoto des ersten Wettbewerbs
Der Frosch
(Wolfgang Hentschel, Bad Driburg)

Siegerfoto 2024
Der Essigbaum
(Louisa Reede, Höxter)
Wettberwerb Kinder und Erwachsene Für Kinder bis 12 Jahren gibt es einen eigenen Preis. Maximal dürfen pro Teilnehmer*in zwei Fotos eingesendet werden. Einsendeschluss 30. September 2025. Einsendungen mit Nennung des Namens und eines Foto-Titels unter ute.aland@th-owl.de

- Mi., 09. Apr.Mauergärten Botanischer Garten Höxter
- Mi., 23. Apr.Parkplatz Hochschule
- Sa., 26. Apr.Höxter
- Sa., 03. MaiStaudengärtnerei Junge/ Blütenblatt
- Sa., 10. MaiPier 1 Weserpromenade
- Sa., 24. MaiBotanischer Garten Höxter
- Sa., 14. JuniBotanischer Garten TH OWL in Höxter
- Sa., 14. JuniHöxter
- Sa., 28. JuniParkplatz Hochschule
- Fr., 11. JuliTAOSAIS Garten/Shop Treffpunkt Höxter
- Sa., 26. JuliParkplatz Hochschule
- Mi., 03. Sept.Höxter
- Sa., 27. Sept.Obstbaumschule Krämer/TH Höxter
- Sa., 04. Okt.Abzweig Bildungshaus/Wald Modexen Brakel
- Datum und Uhrzeit werden bekanntgegebenHöxter
- Einsendeschluss 30.09.2025Einsendungen an: ute.aland@th-owl.de
- Datum und Uhrzeit werden bekanntgegebenAudimax Technische Hochschule OWL Höxter